Projekte

In meiner Freizeit beschäftige ich mich meistens damit, Dinge zu programmieren. Da war von der Smartphone-App für die Schule bis zum Gameserver-Plugin schon alles dabei. Auf dieser Seite findest du meine Projekte aufgelistet.

KSJ – EventManager

Als Jugendgruppenleiter engagiere ich mich ehrenamtlich und organisierte so mit anderen zusammen das Sommerlager meiner Jugendgruppe mit immerhin über 180 Teilnehmern. Letztes Jahr kam mir die Idee die dort stattfindenden Arbeitskreise, zwischen welchen die Teilnehmer wählen können automatisch zuzuweisen. Hieraus wuchs dann nach und nach eine komplette Verwaltungssoftware zur Durchführung von Jugendfahrten mit (fast) allem was […]

KSJ – EventManager Read More »

49. Landeswettbewerb Jugend forscht bei Bayer in Leverkusen

Die vergangene Woche Montag bis Mittwoch hat der Landeswettbewerb von Jugend forscht stattgefunden, für den ich mich mit Matthias qualifiziert hatte. Bayer hatte da ein sehr volles aber auch unterhaltsames Programm geplant. So wurden nicht nur sämtliche Kosten für Essen (in einer hervorragenden Firmenkantine) und Unterkunft übernommen, sondern auch eine Einführung ins Boxen bei Bayer

49. Landeswettbewerb Jugend forscht bei Bayer in Leverkusen Read More »

App für die Feuerwehr Alfter

Vergangenes Wochenende ist die App, welche ich für die Feuerwehr Alfter entwickelt habe fertig geworden. Mit der App können in Zukunft, nach einiger Zeit im Testbetrieb Alarmierungen an die Einsatzkräfte der jeweiligen Feuerwehren gesendet werden. Die Meldungen werden am anderen Ende durch die Software firEmergency entgegengenommen und weiterverarbeitet.

App für die Feuerwehr Alfter Read More »

1. Platz beim Jugend forscht Regionalwettbewerb in Bonn

Vergangenen Freitag bin ich mit meinem Projekt SmartBot – Ein Roboter mit Android und Linux beim Jugend forscht – Wettbewerb angetreten. Die Jury ehrte uns mit dem 1. Platz in der Kategorie Technik und wir qualifizierten uns hiermit für den Landeswettbewerb. Hauptkriterium für unseren Sieg war laut Jury neben einer „hohen fachlichen Kompetenz“ auch die

1. Platz beim Jugend forscht Regionalwettbewerb in Bonn Read More »

SmartBot – Ein Roboter mit Android und Linux

2013 kaufte sich ein Freund von mir einen Raspberry Pi, also einen Einplatinencomputer im Kreditkartenformat, der zwar sehr wenig Rechenleistung hat (1GHz Single-Core ARM), jedoch durch seine Kompaktheit und Sparsamkeit eine gute Option zum Beispiel als Heimserver ist, wenn man eine externe Festplatte anschließt. Eine besondere Eigenschaft des Raspberry Pi ist, dass er sogenannte GPIO-Pins

SmartBot – Ein Roboter mit Android und Linux Read More »

PirateGaming.net

Im Jahr 2010 schaffte ich mir einen eigenen Server an, den ich seitdem zuhause betreibe. Ursprünglicher Sinn und Zweck war ein zentraler Speicherort für Fotoalben und die private BluRay-Sammlung. Relativ schnell war allerdings klar, dass genug Rechenressourcen überblieben um weitaus mehr damit zu machen. Ich tat mich mit einem Freund zusammen und wir installierten Gameserver

PirateGaming.net Read More »